Haben Sie sich schon gefragt, wie viel Ihre Wohnimmobilie in Moos und Umgebung aktuell wert ist? Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie von uns, Ihrem Immobilienmakler vor Ort, innerhalb kürzester Zeit eine professionelle Werteinschätzung per E-Mail. Darin enthalten sind nicht nur der aktuelle Verkehrswert, sondern auch Informationen zu den neuesten Markttrends und der Entwicklung der Immobilienpreise in Moos und den umliegenden Gemeinden. Ganz gleich, ob Sie einen Verkauf in Erwägung ziehen oder einfach wissen möchten, wie sich der Wert Ihrer Immobilie entwickelt hat – wir unterstützen Sie gerne. Als Ihr lokaler Immobilienspezialist kennen wir uns bestens in der Region aus. Nutzen Sie noch heute die Gelegenheit und holen Sie sich eine kostenlose Bewertung Ihrer Mooser Immobilie ein!
Marcus Stolz: Geschäftsführer und Inhaber Immobilienwirt; Dipl. VWA
zertifizierter Verwalter; IHK Stuttgart
EHRLICH, schnell & zuverlässig
Willkommen bei Stolz Immobilien – Ihr kompetenter Partner für Kauf, Verkauf und Vermietung von Immobilien in Moos und Umgebung. Mit über 25 Jahren Erfahrung stehen wir für Seriosität, Fachkompetenz und persönlichen Service. Unser Ziel als Immobilienmakler in Moos ist es, Ihre Immobilienvorhaben bestmöglich zu verwirklichen.
Ob Eigentumswohnung, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Gewerbeimmobilie – wir begleiten Sie individuell von der ersten unverbindlichen Beratung bis zur erfolgreichen Übergabe. Dank profunder Kenntnis des Mooser Immobilienmarkts und der Region bieten wir maßgeschneiderte Lösungen.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Pläne rund um die eigenen vier Wände in die Tat umsetzen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit unseren Immobilienexperten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenMoos, eine charmante Gemeinde im südlichen Bayern, begeistert mit ihrer idyllischen Lage und einer Mischung aus ländlicher Ruhe und modernem Lebensstil. Die Nähe zum Naturschutzgebiet Isarmündung und zur Isar macht Moos zu einem perfekten Ort für Naturliebhaber und Städter gleichermaßen. Als Teil des Landkreises Deggendorf bietet Moos eine hervorragende Anbindung an größere Städte und eine hohe Lebensqualität, die durch die gewachsene Infrastruktur und die Nähe zur Natur geprägt ist.
Geschichte und Entwicklung
Die Geschichte von Moos reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Ursprünglich war das Gut Moos ein Lehen des Klosters Niederaltaich, das um 1350 von Dietrich von Aichperg wieder aufgebaut wurde. Die Gemeinde gehörte lange zum Herzogtum Bayern, und die Grafen von Preysing waren von 1568 bis 1848 die Grundherren in Moos. 1978 erfolgte die Eingemeindung von Langenisarhofen, wodurch die Gemeinde ihre heutige Größe und Struktur erhielt. Heute wächst die Gemeinde stetig – von 1864 Einwohnern im Jahr 1988 auf 2364 im Jahr 2018, was einer Steigerung von 26,8 % entspricht.
Lage und Verkehrsanbindung
Moos liegt ideal für Pendler und Naturliebhaber gleichermaßen. Der Ort befindet sich in der Nähe des Isarmündungsgebiets und ist von Wäldern und Wiesen umgeben. Durch die gute Anbindung an die B533 sowie den nahegelegenen Anschluss an die A92 ist Moos bestens mit größeren Städten wie Deggendorf und Landau an der Isar verbunden. Diese Lage ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit der Städte, während die Umgebung Ruhe und Natur bietet. Moos grenzt an die Stadt Radolfzell am Bodensee, an den Gemeinden Gaienhofen und Öhningen und die Stadt Singen.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Die Gemeinde bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch kulturelle Highlights. Ein besonderer Ort ist das Infohaus Isarmündung in Maxmühle, das über den Lebensraum der Auwälder informiert und Besucher in das Naturschutzgebiet einführt. In Kurzenisarhofen befindet sich die katholische Pfarrkirche St. Simon und Judas Thaddäus, ein historisches Gebäude aus dem 17. Jahrhundert. Außerdem bietet das nicht öffentlich zugängliche Wasserschloss Moos einen Blick in die Geschichte der Region.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die wirtschaftliche Grundlage von Moos wird durch landwirtschaftliche Betriebe sowie die Brauerei Arcobräu, eine der größeren Brauereien Niederbayerns, geprägt. Neben den landwirtschaftlichen Betrieben gibt es in der Gemeinde auch sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze, was die Attraktivität für Pendler und junge Familien erhöht. Zudem bietet Moos eine gute Infrastruktur, die den Bedürfnissen der Einwohner gerecht wird.
Aktuelle Kundenstimmen
ErfolgsHirsch
Starten Sie in Moos und fahren Sie Richtung Westen auf die Hauptstraße. Folgen Sie der B533 in Richtung Deggendorf. Bleiben Sie auf der B533 und folgen Sie der Beschilderung Richtung Konstanz. In Konstanz biegen Sie in die Schulthaißstraße ein und fahren bis zur Zieladresse von Stolz Immobilien. Je nach Verkehrslage dauert die Fahrt etwa 15 bis 20 Minuten. Parkmöglichkeiten finden Sie in der Umgebung.
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa & So: geschlossen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen