Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie hoch der Wert Ihrer Wohnimmobilie in Allensbach und Umgebung derzeit ist? Mit nur wenigen Klicks können Sie von uns, Ihrem erfahrenen Immobilienmakler vor Ort, innerhalb kürzester Zeit eine präzise Werteinschätzung per E-Mail erhalten. Neben dem aktuellen Verkehrswert Ihrer Immobilie erhalten Sie wertvolle Informationen zu den neuesten Markttrends und Entwicklungen der Immobilienpreise in Allensbach sowie in den benachbarten Gemeinden. Egal, ob Sie den Verkauf Ihrer Immobilie in Erwägung ziehen oder einfach neugierig sind, wie sich der Wert Ihrer Immobilie in letzter Zeit verändert hat – wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite. Als ortsansässige Immobilienprofis kennen wir den lokalen Markt genau und können Ihnen so eine fundierte und zuverlässige Einschätzung bieten. Nutzen Sie noch heute die Möglichkeit und holen Sie sich eine kostenlose und unverbindliche Bewertung Ihrer Immobilie in Allensbach!
Marcus Stolz: Geschäftsführer und Inhaber Immobilienwirt; Dipl. VWA
zertifizierter Verwalter; IHK Stuttgart
EHRLICH, schnell & zuverlässig
Willkommen bei Stolz Immobilien – Ihrem zuverlässigen Partner für Kauf, Verkauf und Vermietung von Immobilien in Allensbach und Umgebung. Mit über 25 Jahren Erfahrung stehen wir für Vertrauen, Fachwissen und einen persönlichen Service, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Als Immobilienmakler in Allensbach setzen wir alles daran, Ihre Immobilienziele erfolgreich zu verwirklichen.
Ob Eigentumswohnung, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Gewerbeimmobilie – wir begleiten Sie von der ersten unverbindlichen Beratung bis zur erfolgreichen Übergabe. Durch unsere umfassende Kenntnis des Allensbacher Immobilienmarkts und der umliegenden Region bieten wir Ihnen individuelle Lösungen, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Visionen rund um Ihr Zuhause realisieren. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit unseren erfahrenen Immobilienexperten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenAllensbach liegt idyllisch zwischen Konstanz und Radolfzell, direkt am Ufer des Gnadensees, und bietet eine hervorragende Lebensqualität in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Die Gemeinde erstreckt sich vom Bodanrück bis zum Überlinger See und zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Geografie aus. Die Nähe zum Bodensee, kombiniert mit einer guten Anbindung an das Verkehrsnetz, macht Allensbach sowohl für Naturliebhaber als auch für Pendler zu einem attraktiven Wohnort. Hier verbindet sich dörflicher Charme mit moderner Infrastruktur.
Geschichte und Entwicklung
Die Geschichte von Allensbach reicht bis in die Vor- und Frühgeschichte zurück. Besonders bemerkenswert sind die prähistorischen Pfahlbauten, die seit 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Das Dorf selbst wurde 724 erstmals urkundlich erwähnt und spielte im Mittelalter eine wichtige Rolle als Marktflecken und Besitz des Fürstbistums Konstanz. Durch verschiedene historische Umwälzungen, darunter die Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg, entwickelte sich Allensbach schließlich zu einer modernen Gemeinde, die 1975 durch die Vereinigung der Orte Allensbach, Hegne, Kaltbrunn und Langenrain entstand.
Lage und Verkehrsanbindung
Allensbach bietet eine einzigartige Lage zwischen den malerischen Ufern des Bodensees und den Hügeln des Bodanrücks. Der Ort liegt etwa fünf Kilometer nordwestlich von Konstanz und ist sowohl mit dem Auto über die B33 als auch mit dem öffentlichen Nahverkehr gut erreichbar. Die Bahnhöfe in Allensbach und Hegne sind an die Hochrheinbahn angebunden, und eine Personenschifffahrtsverbindung zur Insel Reichenau sorgt für zusätzlichen Komfort. Pendler profitieren von der schnellen Anbindung an Konstanz und andere umliegende Städte.
Gemeindegliederung und Sehenswürdigkeiten
Zur Gemeinde Allensbach gehören mehrere Ortsteile und kleinere Siedlungen, darunter Hegne, Kaltbrunn und Langenrain. Ein bekanntes Wahrzeichen ist die barocke Nikolauskirche in Allensbach mit ihrem markanten Zwiebelturm. Das Heimatmuseum und das Mühlenwegmuseum bieten einen Einblick in die Geschichte der Region, während moderne Sehenswürdigkeiten wie das Strandbad und die Seegartenbühne die Gemeinde bereichern. Allensbach ist zudem für seine Naturschönheiten bekannt, darunter die Marienschlucht am Überlinger See. Allensbach grenzt an Radolfzell, Moos, Reichenau und Konstanz
Wirtschaft und Infrastruktur
Allensbach ist nicht nur ein attraktiver Wohnort, sondern auch ein wichtiger Standort für Unternehmen wie das Institut für Demoskopie Allensbach und die Kliniken Schmieder. Die gute Anbindung an das Verkehrsnetz sowie die Nähe zu Konstanz fördern die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Zudem gibt es in Allensbach und den umliegenden Ortsteilen eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen, von Grundschulen bis hin zu spezialisierten Fachschulen und Hochschulen.
Allensbach bietet also eine perfekte Mischung aus historischer Bedeutung, naturnaher Lage und moderner Infrastruktur und ist damit ein idealer Ort zum Leben und Arbeiten.
Aktuelle Kundenstimmen
ErfolgsHirsch
Starten Sie in Allensbach und fahren Sie in Richtung Osten auf der B33, die Sie direkt nach Konstanz führt. Diese Straße verläuft entlang des Gnadensees und bietet Ihnen eine beeindruckende Aussicht auf die umliegende Natur. Sobald Sie Konstanz erreichen, folgen Sie der Beschilderung in Richtung Altstadt. Biegen Sie dann in die Schulthaißstraße ein, die Sie zu Ihrer Zieladresse von Stolz Immobilien führt. Die Fahrt dauert je nach Verkehrslage etwa 15 bis 20 Minuten. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe der Zieladresse vorhanden.
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa & So: geschlossen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen